Schweißgeräte - Kleinhans Schweisstechnik GmbH

Schweißen – für jedes Bedürfnis anders

 

Elektroden Schweißen:

» Hauptanwendungsbereich: Stahl- und Rohrleitungsbau, 

» Montagebereich, Außenarbeiten

» geringere Schweißgeschwindigkeit

» kann auch unter ungünstigen Witterungsverhältnissen, wie beispielsweise

    Wind und Regen noch fehlerfrei durchgeführt werden

» auch unter Wasser möglich

>> Übersicht Elektroden Schweißgeräte 

 

MIG / MAG Schweißen:

» MAG-Verfahren: wird in erster Linie bei Stählen eingesetzt

» MIG-Verfahren: bevorzugt bei NE-Metallen 

>> Übersicht MIG/MAG Schweißgeräte 

 

WIG Schweißen:

» geringer Schweißverzug der Werkstücke

» hohe Schweißnahtgüte

» für hohe Qualitätsanforderungen

» es entstehen praktisch keine Schweißspritzer

» es wird nicht mit einer abschmelzenden Elektrode gearbeitet

» besonders geeignet zum Schweißen von Wurzellagen und in Zwangslagen

>> Übersicht WIG Schweißgeräte 

 

>> Übersicht Multifunktionsgeräte MIG/MAG und WIG Schweißgeräte

 

Autogen Schweißen:

» Anwendung: Heizungs-, Installations- und Rohrleitungsbau

» für Schweißarbeiten im Werk als auch auf der Baustelle

» hoher Verzug am Werkstück

» relativ langsames Verfahren

» geeignet: in erster Linie zum Schweißen dünner Bleche und einiger NE-Metalle  

   sowie für Reparatur- und Auftragsschweißung.

>> Übersicht Autogen Schweißgeräte

 

Plasma Schweißen / -Schneiden:

» höhere Schweißgeschwindigkeiten als beim WIG-Schweißen sind möglich

» Verzug und Spannungen sind geringer als beim WIG-Schweißen. 

» Hauptanwendungsgebiete: Behälter- und Apparatebau, Rohrleitungsbau

>> Übersicht Plasma Schweiß- und Schneidgeräte

 

 

 

Nach oben Standard Ansicht